Deutsch lernen. Deutschland erleben.

Über uns

Das Goethe-Jinchuang Sprachlernzentrum wurde mit Unterstützung des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai gegründet. Die fachliche Beratung und Qualitätskontrolle liegt in den Händen des Goethe-Instituts. Mit seiner Hilfe wurden Stundenplan und Kursaufbau entwickelt, die Lehrer geschult sowie ein Prüfungsangebot etabliert. Lernen Sie Deutsch beim internationalen Marktführer für Deutschunterricht! Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Goethe-Instituts auf den Gebieten der Unterrichtsdidaktik, Lehrerfortbildungen zu aktuellen Themen, Prüfungsstrukturen und Interkulturalität. Ob für Alltag, Freizeit, Beruf oder Studium – das Goethe-Jinchuang Sprachlernzentrum ist Ihr qualifizierter Partner. Mehr >

Kurse

Lernumgebung



Blick ins Klassenzimmer

Hier geht es zum Unterricht

Infostand in der Lobby

Der Garten am Kursort Julu Lu

Individualkurs

Kursort Julu Lu am Abend

Hauptsitz des SLZ: Die Julu Lu 628

Die Bibliothek für Lehrkräfte

Die Lobby, Julu Lu

Theaterkurs

Prüfungskalender

Mar
2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

    Aus dem Blog

    Häufige Fragen zum Unterricht

    Mehr >

    Links fürs Selbststudium

    Folgende Linkliste enthält Tipps für das Selbststudium. Mehr >

    Linkliste aus unserem Lernbegleiter

    Folgende Linkliste enthält Tipps für das Selbststudium. Mehr >

    Stimmen unserer Kunden

    Jetzt arbeite ich für die deutsche Firma TRS. Es gibt viele Dokumente in Deutsch. Deshalb begann ich im März 2013 Deutsch zu lernen. Am Anfang dachte ich, Deutsch ist nicht so einfach. Später fand ich die Regeln mit Spaß. Sprachelernen interessiert mich schon immer, weil ich nicht nur eine neue Sprache, sondern auch die Kultur kennenlernen möchte. Das ist besonders im Goethe-SLZ möglich. Es hilft mir beruflich auch, z.B. mit meinen deutschen Kollegen besser zu kommunizieren.

    Linda, 34, Shanghai

    Seit September habe ich am Goethe-SLZ Deutschunterricht. Als ich 2010 ein Jahr in Deutschland studierte, fand ich das Lernen in Deutschland besser als in China. Nun möchte ich in Deutschland weiterstudieren. Jetzt bin ich im Kurs B1.1.2. Der Unterricht ist nicht nur hilfreich sondern auch noch unterhaltsam. Deshalb habe ich viele Kursteilnehmer kennengelernt. Ich freue mich, dass wir mit Spaß Deutsch lernen.

    Katy, 24, Shanghai

    Ich heiße Riccardo. Ich bin 35 Jahre alt. Und ich komme aus Italien. Aber seit 2 Jahren wohne ich in Shanghai, wo ich als Ingenieur arbeite. Ich finde, dass Deutsch sehr interessant und sinnvoll ist. Ich studiere diese Sprache, weil ich eine neue Tätigkeit in Europa aufnehmen möchte. Ich brauche Deutsch speziell für meine neue Position in Den Haag (Niederlande). Am Kurs gefällt mir, dass der Unterricht sehr interaktiv ist. So habe ich viel Spaß mit meinen Mitschülern.

    Riccardo, 35, Italien

    Ich heiße Charlotte, bin 19 Jahre alt, eine Informatikstudentin in der East China Normal University. Ich brauche Deutsch, weil ich in Münster in Deutschland Informatik weiterstudieren möchte und meinen Master machen will. Seit März 2013 lerne ich am Goethe-SLZ Shanghai Deutsch. Im Deutschkurs lerne ich viele Menschen kennen und mein Deutsch ist schnell besser geworden. Der Unterricht hilft mir viel.

    Xiao Ting Shao (19) Shanghai

    Ich bin 36 Jahre alt und ich komme aus Italien. Seit vier Jahren wohne ich in Shanghai, wo ich als Italienischlehrerin und Übersetzerin arbeite. Ich habe einen deutschen Lebenspartner. Deshalb möchte ich Deutsch perfekt lernen. Ich finde, dass für ein Paar eine gemeinsame Sprache wichtig ist. Ich möchte seine Sprache und seine Kultur besser kennenlernen und verstehen. Als Sprachlehrerin finde ich es interessant, eine Studentin zu sein. Mit unserem Lehrer lerne ich viele spielerische und lustige Methoden kennen. Der Kurs gefällt mir. Der Kurs behandelt Alltagsthemen und Alltagssituationen.

    Zara, 36, Padua, Italien

    Ich bin ein Ingenieur bei Shanghai Volkswagen. Ich lerne Deutsch, weil ich bessere berufliche Möglichkeiten finden möchte. Ich hoffe nicht nur, dass ich mit meinen deutschen Kollegen gute Kommunikation habe, sondern auch dass ich in den Projekten Deutsch benutzen kann. In dem Kurs gefällt mir „der Sprechtag“ am besten, weil ich die Kommunikationsregeln in der täglichen Arbeit benutzen kann. Die Grammatik macht mir auch sehr viel Spaß. Ich finde den Kurs fantastisch.

    Paul (25) Shanghai

    Ich heiße Stefan. Ich arbeite bei Shanghai Volkswagen. Zuerst lernte ich Deutsch nur für bessere Kommunikation mit deutschen Kollegen in der Arbeit. Aber jetzt lerne ich Deutsch gerne, weil Deutsch mir viel Spaß macht und ich mehr Freunde finden konnte. Insgesamt finde ich den Deutschkurs sehr interessant, obwohl ich am Wochenende sehr früh aufstehen muss. Unseren Lehrer finde ich nicht nur lustig, sondern auch höflich, nicht nur strikt, sondern auch freundlich.

    Stefan (28) Shanghai

    Ich bin Catharina, ich lerne Fagott in der Mittelschule. Weil ich in Deutschland klassische Musik studieren möchte, lerne ich Deutsch. Ich lerne Deutsch im Goethe-SLZ seit einem Jahr. Der Unterricht ist sehr interessant. Ich kann nicht nur die deutsche Sprache lernen. Ich lerne viel über die Kultur in Deutschland. Ich kann viel im Kurs sprechen. Ich denke, viel Praxis ist das Wichtigste. Mein Lehrer kommt aus Deutschland. Er ist nicht nur freundlich sondern auch gewissenhaft. Ich kann auch viele Freunde in den Kursen kennenzulernen. Ich werde weiterhin Deutsch lernen.

    Catharina, 17, Shanghai

    Ich bin ein Trainee der LANXESS GmbH. Im vergangenen Jahr habe ich in einigen anderen Abteilungen gearbeitet. Obwohl mein Chef Chinese ist, sind viele Kollegen Deutsche. Ich möchte sie besser kennenlernen. Deshalb lerne ich Deutsch. Ich erinnere mich an meinen ersten Kurs im Goethe SLZ. Er war nicht nur lustig, sondern auch sehr interessant. Die Kurse hier unterscheiden sich von allen anderen. Wir lernen mit vielen Spielen und Gesprächen mit unserem Partner. Deswegen mag ich den Kurs im Goethe SLZ. Ich habe auch hier einige gute Freudinnen kennengelernt.

    Carrie, 24, Commercial Trainee

    Schon lange Zeit interessiere ich mich für Deutsch. Ich finde, Deutschland ist ein schönes Land. Um gut Deutsch zu lernen, gehe ich ins Goethe-SLZ. Ich hoffe, dass ich mich mit Deutschen frei unterhalten kann und nach Deutschland gehen werde. Ab dem B1.1.1 Kurs habe ich mehr Deutsch gesprochen. Das hat mir viel Spaß gemacht. Die Lernatmosphäre ist auch sehr gut. Am wichtigsten ist, dass ich meine Umgangssprache steigern kann. Mein Deutschlehrer ist nicht nur geduldig, sondern auch humorvoll. Im Lernprozess braucht man viel Fleiß und Interesse. Nun bin ich voller Zuversicht, dass ich in der Zukunft gut Deutsch sprechen kann.

    Sophia, 20, Uni-Studentin

    Nachrichten

    Wiederaufnahme der Offline-Beratung ab 20.02.2023

    2023-02-20

    Tolle Neuigkeiten! Gute Nachrichten! Wir freuen uns sehr, Ihnen/Euch mitteilen zu können, dass das Goethe-Jinchuang Sprachlernzentrum Shanghai in der Julu Lu zum Teil und in begrenztem Umfang wieder für Gäste und Publikum geöffnet ist. Mehr >

    Neu: Deutsch Extensiv Abends (Online)

    2023-02-06

    Liebe Deutschlernende, Mehr >

    Jetzt anmelden: 2. Kursabschnitt 2023 bei Goethe-Jinchuang

    2023-02-02

    Die Anmeldung für den 2. Kursabschnitt 2023 ist ab sofort für Offline- und Online-Kursformate auf unserer Webseite freigeschaltet. Erwachsene Lernende ab 18 Jahren können sich jetzt für unsere Kurse zwischen Mitte März und Mitte Mai 2023 anmelden. Mehr >

    Bankverbindung

    Name: 上海市静安文化进修学校学杂费存取专户

    Konto: 1001211329214479869

    Bank: 工行静安支行

    Verwaltung und Kursort

    Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9:00-17:30;Zahlungstermine: Julu Lu am Mittwoch, Freitag und Samstag, jeweils von 13.00Uhr bis 16.30 Uhr.

    Öffentliche Verkehrsmittel: Bus: 49, 71, 94, 127, 148
    Metro: Jingan Temple (Linie 2 oder 7, von dort ca. 10 Min. zu Fuss)
    Metro: South Shaanxi Road (Linie 1 oder 10 oder 12, von dort ca. 15 Min. zu Fuss)

    Kursort Jiaozhou Lu

    • Volkshochschule des JingAn Bezirks, Jiaozhou Lu 601, Gebäude Nr. 3

    Öffentliche Verkehrsmittel: Metro: Linie 7, Station Changping Lu (von dort ca. 5 Min.zu Fuss)
    Bus: 23, 40, 113, 824, 830 usw.

    Kursort Changde Lu

    • Raum 201 oder 203, Changde Lu 814

    Öffentliche Verkehrsmittel: Metro: Linie 7, Station Changping Lu (von dort ca. 2 Min.zu Fuss)
    Bus: 76、138、113、765 usw.